Kirchenaustritts-Dienstleistung: Mit dem Online-Formular bietet Ihnen Austritt.ch Unterstützung an für die Vorbereitung Ihres Austritts, um den offiziellen Kirchenaustritt mit Kirchensteuer-Stopp korrekt einzureichen.
Jetzt Kirchenaustritt herunterladen
► PDF-Datei sofort selber ausdrucken: fertig erstellte Kirchenaustritts-Unterlagen mit Download-Link per Email (CHF 29.- pro Person) kaufen und Kirchenaustritt noch heute erledigen.
Die komfortable Alternative: gedruckter Kirchenaustritt per Briefpost beziehen
► Kirchenaustritt ausgedruckt per A-Post verschickt an Ihre Post-Adresse: fertig erstellte Kirchenaustritts-Unterlagen kaufen (CHF 35.- pro Person kaufen mit Kirchenaustritts-Erklärung, Informations-Blatt und Doppelfenster-Umschlag zum Absenden per Einschreiben an die Kirchgemeinde. Alles fertig vorbereitet: nur noch unterschreiben und Austritt an die Kirche absenden.
Kirchenaustritt schnell und zuverlässig
Sowohl die Variante PDF-Download als auch die Variante A-Post-Zusendung enthalten die vollständige Kirchenaustritts-Erklärung entsprechend der von Ihnen im Online-Formular von Austritt.ch eingegeben Daten. Dank umgehendem Versand per A-Post erhalten Sie auch die gedruckten Unterlagen innerhalb kurzer Zeit.
Kinder kostenlos
Beachten Sie den Link „Hinweis: Kinder“ in Ihrem Email mit der Kaufbestätigung: Nach dem Kauf des Kirchenaustritts von Mutter und/oder Vater können Sie kostenlos bei Bedarf für Kinder bis 16 Jahre Gratis-Kirchenaustritte beziehen (ab 16 Jahren erfolgt der Austritt von Jugendlichen gleich wie für erwachsene Personen).
Kann ich von einer Konfession zu einer anderen übertreten?
Ja, ein Wechsel der Konfession zwischen evangelisch-reformiert, römisch-katholisch oder christkatholisch ist üblicherweise eine einfache Angelegenheit. Bei diesen drei Landeskirchen ist der Kirchen-Übertritt z.B. vor dem Heiraten durch das selbe religiöse Fundament und die gegenseitige Anerkennung der Taufe ein unkomplizierter Vorgang.
Kann ich meinen Kirchenaustritt online erklären?
In der Schweiz in der Regel erforderlich, den Kirchenaustritt schriftlich und eigenhändig unterschrieben bei der Kirchgemeinde einzureichen. Austritt.ch bietet den Online-Dienst für die korrekte Erstellung der Austrittserklärung an. Doch auch der online erstellte Kirchenaustritt muss ausgedruckt und per Briefpost an die Kirchgemeinde gesendet werden. Austritt per E-Mail wird von der Kirche nicht akzeptiert.